Fiederl, Konrad
SPD Mitglied. Als Stadtrat der SPD in München 1933 misshandelt, KZ Dachau 1933.
Verfolgung
Schwere Misshandlung am 09.05.1933 4, 6, 8
Sechs der acht Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion hatten bei der ersten Sitzung des neu bestimmten Stadtrats am 26.04.1933 den Saal verlassen, als die nationalsozialistische Stadtratsmehrheit die Ernennung Hitlers und Franz von Epps zu Münchner Ehrenbürgern vollzog. Zu Beginn der nächsten Sitzung am 09.05.1933 bezeichnete der Nationalsozialist Max Amann dies als "unverschämte Provokation" und forderte die sozialdemokratische Fraktion auf, aus dem Stadtrat zu verschwinden. Die NSDAP-Fraktion setzte diese Forderung um und drängte die SPD-Vertreter mit Brachialgewalt aus dem Sitzungssaal.
Verlust des Stadtratsmandats am 27.05.1933 3, 7
Nach der gewaltsamen Entfernung aller Mitglieder der SPD-Fraktion aus dem Sitzungssaal des Rathauses forderte der NS-Bürgermeister Karl Fiehler die SPD-Stadträte auf, freiwillig auf das Stadtratsmandat zu verzichten. Fiederl und Therese Uebelhör gaben daraufhin eine Verzichtserklärung ab.
Verhaftung am 22.05.1933 2, 9
Verhaftung von SPD-Stadträten und -Stadtratskandidaten
Schutzhaft 2, 9
Gefängnis der Polizeidirektion München, Ettstraße vom 22.05.1933 bis 23.05.1933
KZ Dachau ab 23.05.1933
Häftlingsnummer 1998Haftdauer unbekannt
Weitere Daten
Schadenskategorie
- Schaden an Freiheit
- Schaden im beruflichen und wirtschaftlichen Fortkommen
- Schaden an Körper und Gesundheit
Quellenverweis
MB/VB
Münchener Beobachter (Lokalbeilage des Völkischen Beobachters)
- Quellenart: Presse
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
KZ-Gedenkstätte Dachau, Häftlingsdatenbank
KZ-Gedenkstätte Dachau, Häftlingsdatenbank
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
StadtAM, BuR
Stadtarchiv München, Bürgermeister und Rat
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
StAM, PolDir
Staatsarchiv München, Polizeidirektion
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
Münchner Stadtadreßbuch
Münchner Stadtadreßbuch. Adreßbuch der Landeshauptstadt München Bd. 83 ff. München 1933 ff.
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
MB/VB
Münchener Beobachter (Lokalbeilage des Völkischen Beobachters)
- Quellenart: Presse
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
Steinborn, Grundlagen
Steinborn, Peter: Grundlagen und Grundzüge Münchener Kommunalpolitik in den Jahren der Weimarer Republik. Zur Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt im 20. Jahrhundert. Miscellanea Bavarica Monacensia Bd. 5. München 1968
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
Hanko, München
Hanko, Helmut: "München braucht Sozialdemokraten". Die Geschichte der Münchner SPD seit 1945. München 2009
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
StAM, PolDir
Staatsarchiv München, Polizeidirektion
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen