Graf, Otto
Mitglied der SPD. Verlust des Arbeitsplatzes aus politischen Gründen 1933. Schutzhaft 1934 und 1937. Von 1946 bis 1947Staatskommissar für Entnazifizierung und Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Universität München. Bundestags-Abgeordneter der SPD 1949-1953.
Politischer Werdegang und Funktion in der SPD
Werdegang in der SPD nach 1945
Verfolgung
Arbeitslosigkeit aus politischen Gründen ab 1933 8
Er konnte seine journalistische und schriftstellerische Tätigkeit nicht mehr ausüben, da er die Selbstverpflichtung im Rahmen des NS-Schriftleitergesetzes nicht unterschrieben hatte.Durch seine Arbeitslosigkeit kam seine Familie in eine wirtschaftliche Notlage.
Hausdurchsuchung mehrmals ab 1933 8
Schutzhaft 1934 6, 7
Gefängnis München-Stadelheim
Erneute Schutzhaft 7, 9
Verhaftungsaktion vor dem Mussolini-Besuch in Deutschland vom 25.09. - 29.09.1937
Gefängnis München-Stadelheim vom 24.09.1937 bis 30.09.1937
Weitere Daten
Religion/Konfession
röm.-katholisch
Schadenskategorie
- Schaden an Freiheit
- Schaden im beruflichen und wirtschaftlichen Fortkommen
Quellenverweis
Schumacher, M. d. B.
Schumacher, Martin (Hrsg.): M. d. B. Volksvertretung im Wiederaufbau 1946-1961. Bundestagskandidaten und Mitglieder der westzonalen Vorparlamente. Eine biografische Dokumentation. Düsseldorf 2000
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
HdBG, Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte: Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819
#http://www.hdbg.de/parlament/content/index.html#
- Quellenart: Internet-Veröffentlichungen
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
Bayerischer Landtag, Opfer
Bayerischer Landtag/Haus der Bayerischen Geschichte/Institut für Zeitgeschichte: Opfer und Verfolgte des NS-Regimes aus Bayerischen Parlamenten
- Quellenart: Internet-Veröffentlichungen
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
Graf, Leben
Graf, Otto/Graf, Wolfgang: Leben in bewegter Zeit 1900 - 2000. Schriftenreihe des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung Bd. 5. München 2003
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur
StAM, PolDir
Staatsarchiv München, Polizeidirektion
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen