Frey, Andreas
Mitglied der SAPD /Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands) und des ISK (Internationaler Sozialistischer Kampfbund). Verteiler illegaler Schriften. Schutzhaft KZ Dachau, Untersuchungshaft 1933.
Verfolgung
Hausdurchsuchung, Verhaftung und Überstellung an die BPP am 20.05.1933 1
Schutzhaft 2, 3, 4, 5
Gefängnis der Polizeidirektion München, Ettstraße vom 20.05.1933 bis 23.05.1933
KZ Dachau vom 23.05.1933 bis 31.07.1933
Häftlingsnummer 2004
Gefängnis der Polizeidirektion München, Ettstraße vom 31.07.1933 bis 02.08.1933
Untersuchungshaft 1
Gefängnis München-Am Neudeck vom 03.08.1933 bis 06.09.1933
Prozess
Sondergericht München
Vernehmung durch den Ermittlungsrichter und Erlass des Haftbefehls am 03.08.1933
Anklage vom 21.08.1933: Vergehen gegen die Reichstagsbrandverordnung, hier: Verteilung kommunistischer Flugblätter
Urteil vom 06.09.1933: Freispruch
Urteilsbegründung: Dem Angeklagten konnte nicht bewusst sein, dass es sich bei der Schrift um kommunistisches Schrifttum handelte, da der Verfasser der ehemalige Vorsitzende der Münchner SAPD war, einer Organisation also, die den Kommunismus bekämpfte.
Aufhebung des Haftbefehls
Weitere Daten
Schadenskategorie
- Schaden an Freiheit
Quellenverweis
StAM, Stanw
Staatsarchiv München, Staatsanwaltschaften
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
StAM, PolDir
Staatsarchiv München, Polizeidirektion
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
StAM, PolDir
Staatsarchiv München, Polizeidirektion
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
KZ-Gedenkstätte Dachau, Häftlingsdatenbank
KZ-Gedenkstätte Dachau, Häftlingsdatenbank
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
BLFA LEA
Landesamt für Finanzen Bayern, Landesentschädigungsamt
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
BLFA LEA, EG
Landesamt für Finanzen Bayern, Landesentschädigungsamt, Entschädigungsgesetz
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen