Häusler, Maria, geb. Dolleschel
Mitglied der SPD. Verlust des Arbeitsplatzes aus politischen Gründen 1933.
Politischer Werdegang und Funktion in der SPD
SPD von Juni 1932 bis März 1933 1
Verfolgung
Entlassung aus politischen Gründen nach dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (GWB) am 25.09.1933 1
Ihre Beschwerde gegen die Entlassung wurde vom Innenministerium am 28.06.1934 abgewiesen mit der Begründung: "Nach dem gesamten Bild wird die Frage der nationalen Unzuverlässigkeit bei Häusler nicht verneint werden können. Dazu kommt, dass es wohl nicht möglich ist, die Entlassung der Tochter des ausgesprochenen Exponenten der SPD im Landesarbeitsamt, des Oberregierungsrats Dolleschel, der selbst nach § 4 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums entlassen wurde, wieder rückgängig zu machen, nachdem sie einmal ausgesprochen wurde. Die Beschwerde wird daher abzuweisen sein. […] Häusler hat ein etwa 1/2 Jahr altes Kind. Ihr Mann ist stellenlos."
Weitere Daten
Schadenskategorie
- Schaden im beruflichen und wirtschaftlichen Fortkommen
Quellenverweis
BayHStA, MInn
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Staatsministerium des Inneren
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
Münchner Stadtadreßbuch
Münchner Stadtadreßbuch. Adreßbuch der Landeshauptstadt München Bd. 83 ff. München 1933 ff.
- Quellenart: Bücher und Broschüren
- Status: Veröffentlichte Quellen und Literatur