Holzmann, Hans
Vorsitzender der SPD-Sektion München-Briennerviertel, Mitglied des Reichsbanners. Verhaftungen und Schutzhaft 1934/1935.
Politischer Werdegang und Funktion in der SPD
Verfolgung
Hausdurchsuchung und Verhaftung am 19.05.1934 durch die BPP 2, 4
wegen Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Reichsbannerfunktionär Georg Friedl
Schutzhaft 4
Gefängnis der Polizeidirektion München, Ettstraße vom 19.05.1934 bis 29.05.1934
Erneute Verhaftung durch die BPP am 08.09.1935 4
aufgrund einer Anzeige bei der Gendarmeriestation Feldkirchen vom 17.07.1935
wegen des Verdachts staatsfeindlicher Betätigung: Verbindung zu Emigranten und Vertrieb politischer Schriften
Schutzhaft 4
Gefängnis der BPP im Wittelsbacher Palais, München vom 08.09.1935 bis 24.09.1935
Gefängnis München-Stadelheim vom 24.09.1935 bis 28.10.1935
Gefängnis der BPP im Wittelsbacher Palais, München vom 28.10.1935 bis 13.12.1935
Weitere Daten
Schadenskategorie
- Schaden an Freiheit
Quellenverweis
AIfZ, ED
Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, Einzeldokumente (Nachlässe und Sammlungen)
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
AMA, Reichsbanner
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung, rekonstruierte Liste von Mitgliedern des Reichsbanners in München. Typoskript
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
BLFA LEA
Landesamt für Finanzen Bayern, Landesentschädigungsamt
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen
BLFA LEA, BEG
Landesamt für Finanzen Bayern, Landesentschädigungsamt, Bundesentschädigungsgesetz
- Quellenart: Archivalien
- Status: Unveröffentlichte Quellen